Lernen Ist Ein Langsames Sich Aufrichten
Menu
Zielgruppen
Kleinkinder
- Schlafproblemen
- Bettnässen, Nägel kauen, beissen
- Extremes fremdeln
- Motorischen Defizite (robben, krabbeln, etc.)
- Entwicklungsverzögerungen
Kindergartenkinder
und Schüler/-innen
- Grob- und feinmotorische Defiziten (Schrift, Zeichnen)
- Sprachauffälligkeiten
- Lese-, Schreib- und Rechenschwierigkeiten
- Hilfe bei Hypo- und Hyperaktivität (ADS / ADHS)
- Schul- und Prüfungsängste
- Wahrnehmungsprobleme
- Konzentrationsprobleme
- Müdigkeitsprobleme
- Mangel an Selbstvertrauen
- Angst vor neuen Situationen, Trennungsängste
- Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Aggressionen, Introvertiertheit)
Jugendliche
- Motivationsproblemen
- Konzentrationsproblemen
- Mangel an Selbstvertrauen
- Prüfungsängsten
- Black-outs bei Tests / Prüfungen / Führerschein
- Angst vor neuen Situationen
- Probleme bei Referaten, Präsentationen, freies Reden etc.